Im Kreis Heinsberg sind Renaturierungsmaßnahmen von Gewässern bereits in Planung oder auch schon in der Umsetzung. Grund dafür ist unter anderem eine Vorgabe der EU. Die EU-Wasserrahmenrichtlinie sieht vor, Gewässer in einen naturnahen Status zu versetzen. Dies betrifft auch die Rur im Stadtgebiet Wassenberg.
Heike Simons, SPD-Kreistagsmitglied, kennt die Situation an der Rur und weiß um die Bedeutung der Wiederherstellung der naturnahen Landschaft in Wassenberg. „Die Renaturierung ist aus vielseitigen Gründen wichtig. Es geht um den Schutz der Natur und der Biodiversität, aber auch um die Förderung der Naherholung. Außerdem ist die Landschaft rund um die Rur ein zu erhaltendes Identifikationsmerkmal der Stadt Wassenberg und damit auch des Kreises Heinsberg. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Beitrag zum Hochwasserschutz, der durch die Renaturierung gewährleistet wird.“ so Simons. „Seit vielen Jahren sind Bürgerinnen und Bürger aktiv und engagiert, um die Natur rund um die Rur zu schützen und die für unsere Heimat typische Landschaft in diesem Bereich wiederherzustellen.“ sagt Simons weiter. Um die Rur in dem ursprünglichen Verlauf wiederherzustellen, sind allerdings der Erwerb von Grundstücken nötig. Die SPD-Kreistagsfraktion bittet in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Klima und Strukturfragen am 08.04.2025 um einen aktuellen Sachstand.