Die SPD-Fraktion im Kreistag Heinsberg fordert die Verwaltung auf, die Schaffung eines Azubi-Wohnheims zu prüfen. Über den Antrag wird in der Sitzung des Kreisausschusses am 24. Januar 2023 beraten. Maurice Korsten, sachkundiger Bürger und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, sieht großen Bedarf an geeigneten Wohnungen für junge Menschen, die eine Ausbildung im Kreis Heinsberg beginnen möchten. ... Weiterlesen
Finanzierung von Frauenberatung und Frauenhaus durch das Land NRW im Kreis Heinsberg weiterhin unklar.
Kreis Heinsberg. Leider bleibt auch nach der Sitzung des Kreistages am 20.12.2022 noch völlig unklar, wie die weitere Finanzierung der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses seitens des Landes aussieht. Dieses hat nun mit schwarz-grüner Mehrheit eine Kürzung der finanziellen Mittel für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen in Höhe von 1,85 Millionen Euro im Landeshaushalt 2023 beschlossen. ... Weiterlesen
Schwarz-grüne Landesregierung streicht Mittel zum Schutz von Frauen
Kreis Heinsberg. CDU und Grüne betonen immer wieder, wie wichtig der Schutz von Frauen vor Gewalt sei. Leider passt das nicht zu den Taten der schwarz-grünen Landesregierung. Denn die plant für den Haushalt 2023 eine Kürzung der finanziellen Mittel für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen in Höhe von 1,85 Millionen Euro. Diese Kürzung wird mit einem angeblich geringeren Finanzierungsbedarf ... Weiterlesen
SPD stellt Anfrage zur Anonymen Spurensicherung
Die Möglichkeit, Spuren nach einer sexualisierten Tat gerichtsverwertbar und anonym zu sichern und zu speichern, ist für Opfer von großer Bedeutung. Denn, insbesondere in Fällen von häuslicher Gewalt, dauert es häufig eine Zeit bis sie eine Strafanzeige stellen, da diese unmittelbar nach der Tat unter Schock stehen und ihnen diese Entscheidung schwerfällt. Dank der Anonymen Spurensicherung, die ... Weiterlesen
Welche Ziele verfolgt der Kreis mit dem Gigawattpakt?
Der Kreis Heinsberg ist seit dem 21. März 2022 Gründungsmitglied im Gigawattpakt. Welche Vorteile der Kreis davon hat und mit welchen Zielen die Verwaltung die Mitgliedschaft verbindet, erfragt die SPD-Kreistagsfraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Verkehr und Strukturwandel. ... Weiterlesen
SPD beantragt präventive Hausbesuche von Seniorinnen und Senioren
„Ambulant vor stationär“ ist der Leitgedanke in der Pflege. Um dies zu ermöglichen ist es notwendig, dass Pflegebedürftige die Möglichkeiten der ambulanten Pflege kennen und organisieren können. Präventive Hausbesuche werden bereits z.B. im Rhein-Erft-Kreis durchgeführt. Ein Pilotprojekt ist ebenfalls im Rhein-Kreis-Neuss gestartet. Dort werden Menschen über 75 Jahre zunächst angeschrieben und ein ... Weiterlesen